PariDienst GmbH

Navigation

Kita Abenteuerland

Herzlich Willkommen in unserer Kita 

 

"Wo trifft man die besten Freunde auf der Welt?"

 

Das Abenteuerland befindet sich mitten im Ortsteil Holzhausen der Stadt Bad Salzuflen. Unser Einzugsgebiet der betreuten Kinder umfasst Holzhausen und Sylbach als Teil von Bad Salzuflen. Seit dem Jahr 2008 sind wir unter der Trägerschaft der PariSozial Lippe.

 

Unsere Einrichtung besuchen 75 Kinder im Alter von null bis sechs Jahren. Davon sind 18 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 57 Plätze für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren genehmigt.

 

Die Betreuung der Kinder erfolgt in vier festen Gruppen:

 

  • bei den gelben Abenteurern werden Kinder im Alter von 0-3 Jahren betreut
  • bei den grünen und blauen Abenteurern werden Kinder im Alter von 2-6 Jahren betreut
  • bei den roten Abenteurern betreuen wir Kinder im Alter von 3-6 Jahren. 

 

Im Abenteuerland kannst du…


Abenteurer werden - anders sein akzeptieren

Basteln - Bewegen - Bauen

Eigene Ideen entwickeln und verwirklichen

Natur erleben – Kinder-Gärtner bei Wind und Wetter sein

Tradition pflegen - Toleranz erleben

Experimentieren, Erforschen und Erkunden

Unsinn machen - unglaubliche Abenteuer haben

Erfahrungen sammeln

Ruhe finden - Raufen dürfen - Raum gestalten

Lernen selbstständig zu werden – Lösungswege finden

Angst und Freude erleben und bewältigen

Neugierig sein – Nachdenken und Zeit haben

Da sein und Dabei sein

 

 

 

 

 

 

 

In den folgenden Bausteinen finden Sie nähere Informationen zu unseren wichtigsten, pädagogischen Angeboten unserer Konzeption:

 

Elterninformationen

 

Sehr geehrte Familien unserer PariSozial Kitas,

 

das neue Kindergartenjahr beginnt und wir freuen uns, dass wir in den Einrichtungen der PariSozial Lippe zum 01.08.2023 mit gut aufgestellten Teams starten können. Die Personalstruktur liegt in all unseren Einrichtungen aktuell über dem zweiten Personalwert. Das freut uns sehr. Mit diesem wichtigen Qualitätsmerkmal wollen wir das Großwerden Ihrer Kinder in unseren Einrichtungen begleiten.

 

Ob wir einen solchen Standard dauerhaft sicherstellen können, liegt vorrangig an der politischen Weichenstellung des Landes NRW. Auch wenn Ministerin Paul ihre Ideen für die Kitalandschaft mitteilt, es ist längst nicht genug. Sie finden das Anschreiben im Anhang.

 

Die aktuelle Situation ist für Kitaträger nicht einfach, auch für uns als PariSozial Lippe nicht!

Unsere finanziellen Ressourcen sind endlich und wir haben mit dem Fachkraftmangel zu kämpfen. Besonders, wenn wir auch im kommenden Kindergartenjahr wieder mit personellen Änderungen durch Krankheit, Schwangerschaft oder Kündigungen umgehen werden müssen.

 

Aber nun hoffen wir erst einmal auf einen guten Start, auf das im Kindergartenjahr alles stabil bleibt.

 

Ein tolles Jahr für alle Großen und Kleinen, die das Leben unserer Einrichtungen mitgestalten. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Lob, Kritik und gern auch Ihre Unterstützung bei Festen, Aktionen oder besonderen Anlässen. Wir wollen Erziehungspartnerschaft leben und nicht nur Ihre Kinder beaufsichtigen.

 

Allen einen guten Start, viele lächelnde Gesichter und fröhliche Kinder …

 


Hier finden Sie das Anschreiben von Ministerin Josefine Paul:

 

Themen