-
Herzlich Willkommen in unserer Kita
Unsere Homepageseiten der PariSozial Kitas sind gerade im Aufbau und wachsen. Daher kann es sein, dass an der ein oder anderen Stelle ggf. noch Informationen fehlen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Unsere Kita MixMax ist eine fünfgruppige Einrichtung für Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Die Kita befindet sich in Bad Salzuflen im Ortsteil Knetterheide (direkt neben dem Schulzentrum Aspe). Seit dem Jahr 2008 sind wir unter der Trägerschaft der PariSozial Lippe.
Unsere fünf Gruppen:
- in der gelben, grünen und roten Gruppe werden jeweils 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut.
- in der blauen Mäuse- und Schmetterlingsgruppe werden jeweils zwölf Kinder von 0-3 Jahren betreut.
Unsere Kita bietet auch Kindern mit besonderen Sprach-, Bewegungs-, Wahrnehmungs-, und Verhaltensförderbedarfen vielfältige stärkenorientierte Unterstützung und Begleitung an. Im Rahmen der Inklusion steht die Kita allen Familien und deren individuellen Bedarfen offen.
"Man sollte Kinder lehren ohne Netz auf einem Seil zu tanzen, bei Nacht allein unter freiem Himmel zu schlafen und in einem Kahn auf offene Meer hinausrudern. Man sollte sie lehren auf einem Seil zu tanzen, sich Luftschlösser statt Eigenheime zu erträumen, nirgendwo sonst als nur im Leben zu Haus zu sein und in sich selbst Geborgenheit zu finden."
(Hans- Herbert Dreiske)
Mix Max bedeutet,
- dass Menschen unterschiedlich sind,
- dass ihr Denken und Fühlen anders sein kann,
- dass große und kleine Menschen füreinander da sind,
- dass verschiedene Kulturen und Hautfarben miteinander leben,
- im Anderssein akzeptiert zu werden,
- gemeinsam die Vielfalt des Kitaalltags erleben,
- unterschiedliche Erfahrungen und Wahrnehmungen machen,
- mit allen Sinnen Bewegung, Farben und Formen spüren,
- sich mit Hilfe von Strukturen orientieren,
- individuelle Förderung und Entwicklungsbegleitung erhalten.
- ankommen und sich in Gemeinschaft und Vielfältigkeit wohlfühlen.
In den folgenden Bausteinen finden Sie nähere Informationen zu unseren wichtigsten, pädagogischen Angeboten unserer Konzeption:
-
Elterninformationen
Sehr geehrte Eltern,
obwohl wir langsam die Pandemie hinter uns lassen, bleibt die Situation in unseren Einrichtungen leider weiterhin angespannt. Wir spüren bereits sehr deutlich den allgemeinen Fachkräftemangel.
Offene Stellen, Springerstunden und auch kurzfristigen Ausfall von KollegInnen können wir leider nicht immer kompensieren. Das bedeutet, dass sich in den Einrichtungen der für unsere Qualität so wichtige gute Personalschlüssel immer wieder einmal ausdünnt.
Je nach Lage in der Einrichtung kann es daher zu individuellen Betreuungseinschränkungen kommen. Wir versuchen, Sie rechtzeitig zu informieren. Bitte achten Sie auch auf den Aushang unseres Interventionsplans.
Hier finden Sie das Anschreiben von Ministerin Josefine Paul: