PariDienst GmbH

Navigation

Kita Spatzennest

  • Herzlich Willkommen in unserer Kita

     

     

    Unsere Homepageseiten der PariSozial Kitas sind gerade im Aufbau und wachsen. Daher kann es sein, dass an der ein oder anderen Stelle ggf. noch Informationen fehlen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

     

     

     

    HEREINSPAZIERT – heißt es bei uns nun schon fast seit 20 Jahren...

     

    Als Tageseinrichtung für Kinder erfüllen wir unseren Bildungsauftrag auf der Grundlage des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz). Seit dem Jahr 2008 sind wir unter der Trägerschaft der PariSozial Lippe.

     

    Unsere Kindertagesstätte ist in einem ehemaligen Wohnhaus beheimatet, inmitten eines Wohngebietes in der Höxteraner Kernstadt, direkt gegenüber der Fachhochschule und in unmittelbarer Nähe zum Wald.

     

    Seit August 2009 betreuen wir in unserer Kita insgesamt 30 Kinder in zwei Gruppen:

     

    • große Spatzen: 20 Kinder im Alter von 3-6 Jahren
    • kleine Spatzen: 10 Kinder im Alter von 0-3 Jahren 

     

    Seit dem Umzug in die Räumlichkeiten `An der Wilhelmshöhe´ haben wir optimale räumliche Voraussetzungen für die Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder:

     

    Ein Haus in unmittelbarer Nähe des Waldes; ein Haus zum Leben, Toben, Lachen, Singen und Spielen.

     

     

     

     

     

    In den folgenden Bausteinen finden Sie nähere Informationen zu unseren wichtigsten, pädagogischen Angeboten unserer Konzeption:

     

  • Elterninformationen

     

     

    Sehr geehrte Eltern,

    obwohl wir langsam die Pandemie hinter uns lassen, bleibt die Situation in unseren Einrichtungen leider weiterhin angespannt. Wir spüren bereits sehr deutlich den allgemeinen Fachkräftemangel.

     

    Offene Stellen, Springerstunden und auch kurzfristigen Ausfall von KollegInnen können wir leider nicht immer kompensieren. Das bedeutet, dass sich in den Einrichtungen der für unsere Qualität so wichtige gute Personalschlüssel immer wieder einmal ausdünnt.

     

    Je nach Lage in der Einrichtung kann es daher zu individuellen Betreuungseinschränkungen kommen. Wir versuchen, Sie rechtzeitig zu informieren. Bitte achten Sie auch auf den Aushang unseres Interventionsplans.

     


    Hier finden Sie das Anschreiben von Ministerin Josefine Paul:

     

Themen