Angebote
Unser naturnahes Außengelände mit seinen vielfältigen Spielmöglichkeiten, wie z.B. Tipi-Dorf, Bauerngarten, Balancierstamm, Musikgarten, fördert alle kindlichen Sinne, und lädt zum Forschen und Entdecken ein.
Die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren bereichert unseren Alltag in vielerlei Hinsicht und ermöglicht den Jüngsten von und mit den älteren Kindern zu lernen, sich vielfältig auszuprobieren und entwicklungsfördernde Erfahrungen zu sammeln.
Musik ist ein steter Begleiter im Alltag unserer
Kita. Eine zusätzliche Musikpädagogin unterstützt
uns jeden Montag mit musikalischen Angeboten
für alle Kinder. 2010 hat unsere Einrichtung das
Gütesiegel „Felix“ des Deutschen Chorverbandes
erhalten.
Die alltagsintegrierte Sprachbildung ist ebenfalls
ein wesentlicher Aspekt in unserer frühkindlichen
Bildung. Sprachliche Fähigkeiten sind die Grundlage
für die Bildungslaufbahn eines Kindes und seinen
späteren Lebensweg. Kinder, die besondere Unter-
stützung im Bereich der Sprachentwicklung benötigen,
erhalten diese durch eine zusätzliche Heilpädagogin.
Jeden Dienstagmorgen treffen sich die angehenden
Schulkinder in der Gruppe der „Schlaufüchse“. Wir
möchten unsere Kinder in ihrem letzten
Kindergartenjahrstärken und ihre Persönlichkeit
festigen. Die „Schlaufüchse“ üben sich z.B. in
Toleranz und Konfliktbewältigung, nehmen am
Leseförderprojekt„Bibfit“ teil oder machen
Experimente.
Die Zusammenarbeit mit Eltern in unserer Einrichtung hat viele Facetten und bietet verschiedene Möglichkeiten sich auszutauschen und mit einzubringen. Dazu gehören Themenelternabende, Gruppennachmittage, Elternsprechtage, Tür- und Angelgespräche, Eltern-Kind-Angebote, Projekte, Elternkaffee u.v.m.