Lust, bei uns mitzuarbeiten?
In unseren vierzehn Kitas
... suchen wir unterjährig immer wieder engagierte sozialpädagogische Fachkräfte und "nichtpädagogische" Mitarbeiter*innen (m/w/d), die gemeinsam mit uns unser Stammpersonal unterstützen möchten. Vielleicht möchten Sie sich ja initiativ bewerben?
Wir bieten:
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Engagierte Kolleginnen
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- eine angemessene Vergütung
- ein teamorientiertes Arbeitsklima
Im Team unserer Schuldner- und Insolvenzberatung
... suchen wir in Detmold, Bismarckstr. 8, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine engagierte Fachkraft (w/m/d). Zunächst im Rahmen einer ¼ Stelle (9,756 WStd.), ab 2025 umfasst das Stundenvolumen 18,79 WStd. Das Aufgabengebiet umfasst alle in der Schuldner- und Insolvenzberatung anfallenden Tätigkeiten, u. a. die Beratung und Unterstützung ver- und überschuldeter Ratsuchender aus dem Kreisgebiet Lippe, die Durchführung bzw. Begleitung bei einem Insolvenzverfahren und die Prüfung und Sicherung sozialrechtlicher Ansprüche.
Sie benötigen:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit,
alt. Rechtswissenschaften/Betriebswirtschaft oder Bankkaufmann/-frau - gern fundierte Fach- und Gesetzeskenntnisse aus dem Bereich der
Insolvenzordnung, Schuldrecht und der Sozialgesetzgebung - gute EDV-Anwenderkenntnisse aus dem Bereich MS-Office, gern auch Cawin
- Beratungserfahrung in der sozialen Arbeit, gern auch bereits einschlägige Berufserfahrung
Wir bieten:
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Engagierte KollegInnen und einen landesweiten Fachaustausch
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- eine angemessene Vergütung nach TV-L
ein teamorientiertes Arbeitsklima
Im Team unserer Selbsthilfe-Kontaktstelle und im Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe im Kreis Lippe
… suchen wir zum 01.03.2025 eine engagierte sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für 22,5 Wochenstunden als Elternzeitvertretung bis zum 31.05.2026. Das Aufgabengebiet umfasst die Beratung und Begleitung von Selbsthilfe-Aktiven in den Gruppen, die Netzwerkarbeit und vor allem die Weiterentwicklung der Kontaktstellenangebote.
Sie benötigen:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziales (Bachelor-, Master- oder Dipl.-Studiengang)
- Engagement, Teamfähigkeit und die Option der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit
- chronischen und psychischen Erkrankungen und pflegenden Angehörigen
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
- ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation und einen strukturierten Arbeitsstil
- EDV-Kenntnisse, gern auch Homepagegestaltung und Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten:
- Perspektiven der Beschäftigung ggf. auch über die Vertretungszeit hinaus
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Engagierte KollegInnen und einen landesweiten Fachaustausch
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- eine angemessene Vergütung nach TV-L
- ein teamorientiertes Arbeitsklima
___________________________________________________________________________________
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail / PDF an: