„Bewegte“ Kinder sind glücklich durch
- eine offene, vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre, in der sich Kinder, Eltern und Erzieherinnen wohl fühlen
- ein bewegungspädagogisches Konzept
- das sommerliche Lauftraining
- eine gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder
- vielfältige Gelegenheiten, in denen die Kinder ihre Erlebnisse in Bewegung, Spiel, Sprache, Musik und bildnerischem Gestalten ausdrücken können
- eine gesunde, ausgewogenen und kindgerechte Ernährung
- das Projekt „Haus der kleinen Forscher“; Erleben, entdecken, beobachten und begreifen
- die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen
- eine Zusatzausbildung der Mitarbeiterinnen als Übungsleiterinnen für Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
- eine intensive Elternarbeit
- den PariSozial einrichtungsübergreifenden Elternbeirat
Unsere pädagogischen Ziele sind:
- Kindern ein Maß an Selbstständigkeit, Selbstbestimmtheit und Selbstfähigkeit zu ermöglichen,
- Kinder in ihrer Einzigartigkeit anzunehmen, sie zu begleiten und zu unterstützen, damit sie ihre eigenen Rollen innerhalb der Gruppen erfahren.
Unser Kooperationspartner:
Förderverein Kindergarten „St. Michael“
Landessportbund NRW
Kreissportbund Höxter
Spiel- und Sportverein Würgassen 67 e.V.